Was sind eigentlich Emojis?
Von WhatsApp bis Teams-Chat kommen sie inflationär zum Einsatz. Doch sind Emojis Sprache, Unfug oder Option für Kommunikation? Was sagt die Wissenschaft? Mehr hier im Blog.
Von WhatsApp bis Teams-Chat kommen sie inflationär zum Einsatz. Doch sind Emojis Sprache, Unfug oder Option für Kommunikation? Was sagt die Wissenschaft? Mehr hier im Blog.
Mehr als nur ein Tapetenwechsel: Wir haben die WORTWERKSTATT-Website relauncht! Was dahinter steckt, erklären wir hier.
Im Agenturpodcast WORTlaut gaben die Geschäftsführer kürzlich Einblicke in Anfänge, Gegenwart und Zukunft der WORTWERKSTATT. Die wichtigsten Aussagen daraus finden sich zum Nachlesen im Blog.
Große Werke der Buchgeschichte als interaktive „Experience“? Kann gut gehen, muss es aber nicht. Eine gewisse Faszination hat es allemal.
Katzen, Babys, Fail-Videos: Wohin man schaut, lauert „viraler Content“. Aber was haben Leute geteilt, bevor es das Internet gab? Ein kurzer historischer Offline-Ausflug.
Auch wenn sich Auto-Games ungebrochener Beliebtheit erfreuen, macht nicht jedes automatisch Spaß. Manche machen nicht einmal Sinn, wie drei besondere Kreationen beweisen.
In westlichen Großstädten tragen auch Taxis zur Smogbildung bei. Während in Baden-Württemberg außer einem kontroversen Fahrverbot keine konkreten Vorstöße gelingen, schafft London mit neuen Investitionen in die Infrastruktur Anreiz zur Abhilfe.