Sprichst du „Elektroauto“?
Auch schon mal gehört, wie die Mobilitätsindustrie „beim Elektroauto Gas gibt“? Damit das sprachliche Switchen zwischen Verbrennern und Stromern sauberer klappt, liefern wir eine kleine Übersetzungshilfe – wenngleich keine konsequent wissenschaftliche.
Politischen Planungen nach ist die gesamte EU-Neuwagenlandschaft ab 2035 mit Elektroautos besetzt, einzelne E-Fuel-Dörfer ausgenommen. Vieles, das mit diesen und ähnlichen Zielsetzungen zusammenhängt, hat auch uns Mobilitätskommunikator:innen längst erreicht. Denn analog zur automobilen Antriebsentwicklung dreht sich der zugehörige Content kaum noch um Downsizing-Konzepte, Vielganggetriebe, Brennräume und Turbogeometrien. Thematisch sind wir mittendrin beispielsweise in Invertern, E-Maschinentypen, Hochvoltsystemen und sogar der Batteriezellenchemie. Dieses eigene „Dazulernen“ wollen wir teilen: Als kleine Transferhilfe zwischen dem Verbrennerjargon und der Elektrosprache haben wir einige der wichtigsten Termini und Themenfelder übersetzt – von belastbar bis augenzwinkernd, von trivial bis fachlich, von A bis Z.
| KONVENTIONELL | ELEKTRISCH |
| Anlasser, mit Starterbatterie | Steuerelektronik, auch mit Starterbatterie |
| Bi-Fuel | Combined Charging System (CCS) |
| cm3 | Wicklungszahl |
| Druck im Zylinder | Drahtspulenwicklungen im Stator (Füllfaktor) |
| Einspritzsystem | Leistungselektronik |
| Fossile Kraftstoffe (Benzin, Diesel, Erdgas, …) | Strom (oder Wasserstoff bei Brennstoffzelle) |
| Front-, Heck-, Allradantrieb | Achsantrieb vorne, hinten, dual |
| Gaspedal | Fahrpedal |
| H-Schaltung | Fahrstufenwahl |
| Innere Verbrennung | Induktion |
| Jahresfahrleistung Verbrenner (DE): ⌀ 11.152 km | Jahresfahrleistung E-Auto (DE): ⌀ 12.215 km |
| Kofferraum | Trunk (hinten), Frunk (vorne) |
| Kurbelwelle | Rotorwelle |
| Lader | „E-Boost“ |
| Lederausstattung | veganes Interieur |
| Laternenparken | Laternenladen |
| Mehrgang-Getriebe | Ein-Gang-Getriebe (oder Direktantrieb) |
| Motorklang | Synthesizer-Sound |
| Nageln | Pfeifen, Heulen |
| Overhead Camshaft und Kurbelwelle | Rotor |
| Ölwechsel | E/E-Wartung |
| Pferdestärken, PS | Kilowatt, kW – jetzt aber wirklich (1PS ≙ 1,36 kW) |
| Qualitätsfokus | Innovationsfokus |
| Rail | Hochvolt-Kabel |
| Schubabschaltung | Rekuperation |
| Tank | Batterie |
| Tankvolumen in Liter | Akku-Kapazität in Kilowattstunden (kWh) |
| Tankanzeige | State-of-Charge (SoC)-Display |
| Tank-Einfüllstutzen | Charge Port |
| Unterdruck-Bremskraftverstärker | elektromechanischer Bremskraftverstärker |
| Verbrennungsmotor | Elektrische Maschine |
| Wandler für Drehmoment | Wandler für Strom bzw. Spannung (AC/DC und DC/DC) |
| X5 | iX |
| Yoke-„Lenkrad“-Prototypen | Yoke-„Lenkrad“-Serienanwendungen |
| Zapfsäule | Ladesäule |