Deine Karriere
bei der WORTWERKSTATT

Kreative Köpfe und talentierte Teamplayer:innen in Sachen Off- und Online-Content, Projektmanagement und Kundenberatung sind uns herzlich willkommen.

Unsere Kultur

Unsere Arbeit und Kultur basieren auf Qualität und starken Beziehungen. Beständigkeit und Zuverlässigkeit sind das Fundament, auf dem wir langjährige Partnerschaften aufbauen. Gleichzeitig sind wir neugierig und offen für neue Ideen – so schaffen wir kreative Lösungen, die wirklich Wirkung zeigen. Mit Erfahrung und Leidenschaft stellen wir sicher, dass die Projekte unserer Auftraggeber:innen erfolgreich realisiert werden. Du suchst ein Umfeld, das dir Raum für Eigeninitiative bietet und gleichzeitig auf Vertrauen und Teamgeist setzt? Dann freuen wir uns darauf, dich kennenzulernen!

Derzeit haben wir leider keine offenen Stellen.

Jedoch freuen wir uns auch über Initiativbewerbungen. Schicke diese bitte per E-Mail an:

 

info@wortwerkstatt.de

 

Bewerbungs-FAQs

Was erwartet dich, wenn Du dich bei uns bewirbst? Was erwartet dich, wenn Du bei uns einsteigst? Hier erhältst Du Antworten auf die häufigsten Fragen.

  • Unsere Arbeitszeiten
    Unsere Arbeitszeiten sind superflexibel und Du kannst arbeiten, wann Du willst und es Dir passt. Den Yogakurs am Morgen oder das Kitafest Deines Kindes am Nachmittag solltest Du wegen der Arbeit nicht verpassen. Solange Du an Terminen teilnimmst und Dich mit Deinen Teams absprichst, hast Du alle Freiheiten in Sachen Arbeitszeitgestaltung.
  • Hybrides Arbeiten in der Wortwerkstatt
    Entscheide frei und jeden Tag aufs Neue, wo Du arbeiten willst. Im Büro steht ein Arbeitsplatz für Dich bereit. Oder aber Du ziehst die Annehmlichkeiten Deiner heimischen Couch vor. Vielleicht besuchst Du aber auch gerade für ein paar Tage Deine Eltern in Frankreich und willst Dir keinen Urlaub nehmen. Alles kein Problem. Zum Arbeiten und für Meetings musst Du nicht ins Büro kommen.
  • Weiterbildung
    Wir sind neugierig und wollen immer dazu lernen, um für unsere Kunden die besten Ergebnisse zu erzielen und persönlich wie beruflich zu wachsen. Daher stehen 20 Prozent der Arbeitszeit Deinem Fortschritt zur Verfügung – sei es für Events, digitale Formate oder Eigenrecherchen und Experimente.
  • Wie wir arbeiten
    Wir sind ein großes Team, das gemeinsam an den Herausforderungen unserer Kunden arbeitet. Dabei bringt sich jede:r nach seinen Fähigkeiten und Erfahrungsschatz ein und jede:r wird gehört. Hierarchien und Titel gibt es bei uns nicht.
    Unsere Kunden schätzen uns dafür, dass sie direkt mit genau den Personen sprechen, die im Anschluss ihre Projekte umsetzen. Das heißt für dich, dass Du jederzeit direkten Kontakt zum Kunden hast, deine Fragen stellen und in der Abwicklung von Projekten ganz eng mit den Ansprechpartnern vernetzt agieren kannst.
  • Unser Bewerbungsprozess
    Der erste Schritt ist ganz einfach: Schick uns deinen Lebenslauf per E-Mail. Das reicht für den Anfang völlig aus. Wenn du möchtest, kannst du uns zusätzlich ein Anschreiben oder Arbeits- bzw. Textproben mitschicken, um uns noch mehr von dir zu zeigen.
    Sobald deine Bewerbung bei uns eingeht, melden wir uns schnellstmöglich bei dir. Wenn dein Profil zu uns passt, laden wir dich zu einem ersten Kennenlernen ein – online oder persönlich. Weitere Schritte, wie zum Beispiel ein Probearbeiten, besprechen wir dann individuell und gemeinsam.

  • Dein Onboarding
    Zum Start erwartet dich ein strukturiertes Onboarding mit Einblicken in unsere Projekte, Tools und Arbeitsabläufe. Für die ersten Wochen gibt es einen klaren Fahrplan, damit du dich gut orientieren kannst. Danach gestaltest du dein Onboarding flexibel, in deinem eigenen Tempo, weiter.
    Gleichzeitig wirst du von deinen Kolleg:innen direkt im Arbeitsalltag eingearbeitet. So wirst du Schritt für Schritt an deine Projekte herangeführt und übernimmst bald eigenverantwortlich erste Aufgaben.
  • Stichwort: Diversität
    Wir heißen alle Menschen herzlich willkommen. Deine Nationalität, sexuelle Orientierung, Religion, Dein Alter, Gender oder Geschlecht spielen für uns keine Rolle.