KI in der PR
Welche Chancen und Risiken bringen neue Content-Tools mit künstlicher Intelligenz (KI) für die Wortwerkstatt als etablierte Agentur in der PR- und Kommunikationsbranche? Ein Blick unter die Hype-Oberfläche.
Welche Chancen und Risiken bringen neue Content-Tools mit künstlicher Intelligenz (KI) für die Wortwerkstatt als etablierte Agentur in der PR- und Kommunikationsbranche? Ein Blick unter die Hype-Oberfläche.
Größter Unsicherheitsfaktor im Straßenverkehr ist der Mensch. Gut also, wenn sich Assistenz- und Rückhaltelösungen im Auto zusammentun, um für mehr Safety zu sorgen.
Im Auto essen und trinken? Wenn ja, sollte die Nahrung kalorienarm und „snackable“ sein. Und idealerweise auch „fleckenfreundlich“ zum Innenraum. Diese und viele weitere Einsichten zu unserem mobilen Proviant-Verhalten finden sich in diesem Blogpost.
Wer braucht PR? Wer sich das ernsthaft fragt, sollte unbedingt unseren neuen Blogpost lesen. Alle, die Unternehmenskommunikation ernst nehmen, übrigens auch.
Es gibt nicht nur die normale Autotür. Sondern auch Flügeltüren, Schmetterlingstüren, Portale und mehr. Was hinter den außergewöhnlichen Tür-Typen steckt, beschreibt dieser Blogpost.
Heutige Handys eignen sich für professionellen Video-Content – wenn spezielles Zubehör und eine bewegtbildversierte Person mit am Drehstart sind.
Worin unterscheidet sich die Heimarbeit der vergangenen Monate vom Arbeitsalltag, wo liegen Parallelen?
Zeig mir, welche Farbe dein Fahrzeug hat, und ich sage dir, wer du bist. Diese Conclusio wagen zumindest Psychologen.
Brauchen wir ein allgemeines Autobahn-Tempolimit? Wieviel Speed tut der Umwelt gut, der Verkehrssicherheit und dem Auto „made in Germany“? Eine subjektive Momentaufnahme.
Heutige Autos laufen wie ein Uhrwerk. Ein Uhrwerk läuft darin aber nur noch selten.