Vier Meeting-Typen entlarvt
In Meetings bekommen wir es mit verschiedensten Charakteren zu tun – und zwar ganz gleich, ob online oder live. Eine kleine Typologie des Meeting-Verhaltens (vorerst) ohne wissenschaftlichen Anspruch.
In Meetings bekommen wir es mit verschiedensten Charakteren zu tun – und zwar ganz gleich, ob online oder live. Eine kleine Typologie des Meeting-Verhaltens (vorerst) ohne wissenschaftlichen Anspruch.
Die IAA Transportation 2022 thematisiert autonomes Fahren und vernetzte Mobilitätskonzepte. Diese könnten im Güterverkehr und im öffentlichen Personentransport sogar früher Realität werden als im Pkw.
Schafft es Elektromobilität in Deutschland flächendeckend zum Erfolg? Darüber entscheiden werden nicht nur E-Autohersteller, Stromerzeuger oder Ladeinfrastrukturanbieter, sondern speziell auch die Immobilienwirtschaft.
Interne Kommunikation heißt oft auch, das Management ins richtige Licht zu rücken. Gut gemacht, kann diese Pflichtaufgabe zur „Win-win-Situation“ im Dialog mit Mitarbeitenden werden.
Podcast boomt – und damit wird auch „Corporate Podcasting“ immer attraktiver. Der Realisierung stehen aber oft Hemmschwellen und Fallstricke entgegen. Die lassen sich überwinden – wie ein Selbstversuch gezeigt hat.
Motorsounds sind Teil der automobilen Markenstory. Aber was machen Sounddesigner, wenn ein (E-)Motor gar keine Geräusche mehr von sich gibt? Ganz einfach: Sie gehen ins Tonstudio.
Press Info“ hieß noch nie, dass Aussendungen an Medien auf Knopfdruck funktionieren. Wie Botschaften ankommen, ist unter anderem eine technische Frage.
Ein Besuch im Porsche-Museum lohne(r)t sich schon aus einem einfachen Erkenntnisgrund: Das Elektroauto repräsentiert die Zukunft genauso wie die Anfänge der Automobilgeschichte.
Wie man via Wolfsburg zum altrömischen Straßenbau für die Ewigkeit kommt, verrät der zweite Teil unserer Blogserie über Automuseen
Bei näherer Betrachtung faszinieren in Automuseen oft nicht nur Fahrzeuge, sondern auch Geschichten, die nur noch am Rande damit zu tun haben. Diese Storys bringen wir in Serie: zum Auftakt eine über die Cité de l’Automobil in Mulhouse.